Wasseraufbereitung für Pools mit Salzelektrolyse, eine ideale Alternative zu Chlor!
– Externe ORP-Steuerung
– Abdeckung-Status-Eingang
– Alarme bei Salzgehalt, hoch/niedrig
– Transparente Zelle mit parallelem Ein- und Ausgang
Allgemeine Merkmale:
Nach der Installation Ihres Salzelektrolysesystems muss eine bestimmte Menge Salz im Wasser gelöst werden. Dieses Salzwasser zirkuliert durch die Elektrolysezelle im Filter. Das Salzelektrolysesystem besteht aus zwei Elementen: einer Elektrolysezelle und einer Stromversorgung. Die Elektrolysezelle enthält 1 eine bestimmte Anzahl von Titanpunkten (Elektroden), so dass bei Durchleitung eines elektrischen Stroms und während die Salzlösung durch sie hindurchfließt, freies Chlor erzeugt wird. Darüber hinaus verfügt der Elektrodensatz über einen Temperaturfühler zur Messung der Wassertemperatur.
Die Aufrechterhaltung eines bestimmten Chlorgehalts im Poolwasser gewährleistet die hygienische Qualität. Ein Salzelektrolysesystem erzeugt Chlor, wenn das Umwälzsystem des Pools (Pumpe und Filter) in Betrieb ist.
Die Stromversorgung verfügt über verschiedene Sicherheitsvorrichtungen, die bei anormalem Betrieb des Systems aktiviert werden, sowie über einen Mikrocontroller zur Steuerung. Sie zeigt auch die ungefähre Salzkonzentration im Wasser an.
Salzelektrolysesysteme verfügen über ein automatisches Reinigungssystem für die Elektroden, das die Bildung von Ablagerungen auf ihnen verhindert. Darüber hinaus verfügen die Systeme der MOD-Reihe. XX-PH über einen integrierten pH-Regler.
Wählen Sie Komfort, Wohlbefinden und Gesundheit.